So findet Mann die passende Brille

So findet Mann die passende Brille
April 29 10:03 2014

Brille

Männer und Frauen kennen das Problem: eine neue Brille muss her und diese sollte zudem noch möglichst modern sein. Doch beim Optiker kommt oftmals die Ernüchterung. Keine Brille will so richtig gefallen oder passt einfach nicht zum Gesicht. Dabei ist das Angebot riesig. Es gibt tausende Modelle in allen vorstellbaren Farben. Aber besonders das überfordert Männer, und so sind viele nach dem fünften Gestell entnervt. Aber die Männerwelt kann aufatmen. Es gibt für jedes Gesicht die passende Form. Man muss nur ein paar Dinge berücksichtigen.

Die Gesichtsform ist ausschlaggebend

Entscheidend bei der Auswahl des passenden Brillenmodells ist die Form des Gesichts. Folgende Gesichtsformen lassen sich unterscheiden:

  • eckig
  • oval
  • herzförmig
  • rund
  • und trapezförmig

Als Faustregel gilt: Gesichtsform und Brillenmodell sollten in Kontrast zueinander stehen. Zu einem runden Gesicht passt eine eckige Fassung und umgekehrt. Doch wie bestimmt man die eigene Gesichtsform? Am einfachsten gelingt das, indem man sich vor einen Spiegel stellt, die Haare aus dem Gesicht kämmt und nun mit einem wasserlöslichen Stift das Spiegelbild vom Gesicht nachmalt. Sollte keine der fünf Gesichtsformen zutreffen, müssen Sie nicht verzweifeln. Es gibt auch Mischformen. Weitere Tipps finden Sie auch bei http://www.all-starbeautysalon.net.

(1) Brillen für eckige Gesichter

Sollten Sie ein eckiges Gesicht haben, greifen Sie zu ovalen und runden Fassungen, welche auf keinen Fall zu klein sein sollte. Verzichten Sie auf eckige Fassungen, da diese die kantigen Gesichtszüge noch verstärken.

(2) Brillen für ovale Gesichter

Bei dieser Gesichtsform können Sie fast alles tragen. Jedoch sind zu breite Gestelle nicht zu empfehlen, da diese die harmonischen Gesichtszüge kaputt machen.

(3) Brillen für herzförmige Gesichter

Da in diesem Fall die Gesichtsform von der Stirn zum Kinn schmaler wird, sollten Sie die breiten Wangenpartien mit schmalen und randlosen Fassungen kaschieren. Als Form bieten sich Gestelle mit ovalen und runden Gläsern an.

(4) Brillen für runde Gesichter

Bei einem runden Gesicht sollten Sie zu eckigen Fassungen greifen. Gerne dürfen diese dunkel und auffällig sein. Dadurch wirken die etwas breiteren Wangen schmaler und das Gesicht bekommt Struktur.

(5) Brillen für trapezförmige Gesichter

Aufgrund der schmaleren Stirnpartie sollten Sie diese betonen. Greifen Sie also zu Fassungen, die nach oben hin breiter werden. So setzen Sie die Augenpartie in den Fokus. Meiden Sie kleine, dezente Brillen, denn so wirkt die obere Gesichtshälfte noch schmaler.

Mit diesen Tipps sollte der nächste Brillenkauf ein wenig entspannter werden. Doch auch das sind nur Empfehlungen. Wichtig ist letztendlich, dass Sie sich mit Ihrer Brille wohl fühlen.

view more articles

About Article Author

view more articles

Related Articles

write a comment

0 Comments

No Comments Yet!

You can be the one to start a conversation.

Only registered users can comment.