Google nimmt immer mehr Bereiche in unserem Leben ein. Angefangen mit einer Suchmaschine über E-Mail-Adressen, Routenplaner und vielen weiteren Diensten. Jetzt startet Google die nächste Offensive und bietet seinen Konkurrenten Apple und Amazon wieder ein wenig mehr Konkurrenz.
Es ist wieder soweit. Foodwatch und abgespeist.de lädt zur alljährlichen Internet Abstimmung ein. In der Nominierung für den “goldenen Windbeutel”, als dreisteste Werbelüge, stehen:
Sony hat nun nach dem Hacker-Skandel bekannt gegeben, dass die ersten Teile des PlayStation Networks diese Woche wiederhergestellt und online gebracht werden sollen.
Das VW Golf Cabrio wurde jetzt auf einer Veranstaltung an der französischen Mittelmeerküste vorgestellt. Viele haben sehnsüchtig auf eine Cabrio-Version des VW Golf gewartet.
Der Technikkonzern Sony, welcher besonders durch seine Spielkonsolen „Playstation“ bekannt wurde, hat nun zwei Tablets angekündigt und möchte mit den S1 und S2 genannten Geräten dem iPad von Apple Konkurrenz machen.
Am Sonntagabend kam es in der Stadt Kandahar in Afghanistan zu einem Gefängnisausbruch. Laut derzeitigem Stand der Ermittlungen sind bei diesem bis zu 540 Anhänger der Taliban entkommen.
Thailand ist eigentlich ein sehr geschätztes Urlaubsgebiet, aufgrund der Umgebung und der billigen Preise. Derzeit macht Thailand aber eher negativ auf sich aufmerksam.
Trotz Wirtschaftsaufschwung (2011) und der Weg aus der Wirtschatskrise kommen immer wieder Insolvenz Meldungen. Warscheinlich auch nichts neues, wenn “unwirtschaftliche” Firmen pleite gehen.
Kratzer im Autolack sind ärgerlich und kosten vor allem viel Geld in der Reparatur. Oft muss das ganze Teil ausgebaut, neu lackiert und wieder eingebaut werden. Doch das könnte in Zukunft Geschichte sein.
Die Betreiberfirma des havarierten Atomkraftwerks Fukushima haben den Opfern der Katastrophe eine Zahlung von je ca. 8.000 Euro zugesichert, so die Firma nun auch einen Plan für die Bewältigung der Krise vorgelegt.