Jogging ist ein Kalorienkiller und es gibt kaum eine andere Sportart, die Körper effektiver in Form bringt. Joggen bringt den Körper in Bestform, denn in einer Stunde verbrennt man ca. 700 Kalorien. Joggen ist außerdem mit wenig Aufwand zu betreiben und man kann es leicht lernen. Es ist schnell umsetzbar, man braucht keine langen und umständlichen Vorbereitungen zu treffen.
Auf seiner Hochzeit trifft Barney Panofsky die große Liebe seines Lebens, alles wäre gut, wenn es die Braut wäre, sie ist es aber nicht und das erinnert uns doch gleich an ähnliche Filme, bei denen eine solche Begegnung jedoch der Braut widerfährt.
Das gekreischte gehörte schon längst zur Marke und eigentlich kennen es auch schon alle.
Jetzt hat Zalando einen Nachahmer gefunden. Ganz dreißt aus Russland; einfach alles kopiert. Solange es funktioniert, warum nicht?
Mit einer möglichst eiweißreichen Ernährung gelingt es am besten, den Appetit zu kontrollieren. Eine Studie hat gezeigt, dass eiweißreiche Kosten den Hunger reduziert und das Sättigungsgefühl verstärkt.
Die Frau, die heute zu den Topverdienern in der Schauspiel-Branche zählt und vielen durch die erfolgreiche Sitcom Friends bekannt ist, musste als 19-jährige ganz schön in die Pedalen treten, um Geld zu verdienen.
Der Filmdebütant Wolfgang Fischer liefert mit diesem Psychothriller ums Erwachsenwerden beeindruckende Kinobilder. Gespielt in der Naturkulisse der Bretagne werden dunkle Geheimnisse faszinierend dargestellt, Licht und Schatten in den Kiefernwäldern, der Atlantikwall mit seinen verfallenen Bunkern und die malerischen Steilküsten liefern Trugbilder psychologischer Untiefen.
Doch in „Ein Tick anders“ spielen auch noch andere Filmeigenschaften eine Rolle. Eva will eben ihr beschütztes Zuhause nicht verlassen und im Gegensatz zu Vincent beginnt sie erst, als der Umzug nach Berlin schon fast im Gange ist, sich zu wehren.
Xavier Dolan beschreibt in diesem seinem zweiten Film die Unvernunft der Liebe in einer Menage a trois. Zwei Männer und eine Frau, das ist die ideale Kombination für einen Klassiker in diesem Genre.
Dieser Film beschreibt die Opfer geldgieriger Konzerne und deren Misswirtschaft.
Emergency Room Regisseur John Wells schreibt mit Company Men sein Regie-Debüt. Doch diesmal beleuchtet er die andere Seite, die der oberen wohlhabenden Mittelschicht, die Sorgen der Anzugträger mit ihren XXL-Hypotheken.
Kevin James in seiner zweiten Hauptrolle. Schon mit dem Streifen „Der Kaufhaus-Cop“ wurde er enorm erfolgreich. Aber hinter der liebenswürdigen Fassade lauert diesmal eine gewisse Boshaftigkeit, die wir von ihm so nicht kennen.