Authentische Kommunikation, so bezeichnet Daniel Michelis den Hype zum Wohnzimmerfernsehen. Doch was ist eigentlich “Wohnzimmerfernsehen”?
Kratzer im Autolack sind ärgerlich und kosten vor allem viel Geld in der Reparatur. Oft muss das ganze Teil ausgebaut, neu lackiert und wieder eingebaut werden. Doch das könnte in Zukunft Geschichte sein.
Das CO2 schädlich für die Umwelt ist, ist schon länger bekannt. Forscher haben jetzt allerdings eine gravierende Entdeckung gemacht und somit herausgefunden, dass das Ausmaß der Schäden größer sein kann als gedacht.
Bausparen lohnt sich nicht nur, wenn später einmal ein Hausbau geplant ist, da der später ausgezahlte Betrag nach Ablauf der Sperrfrist auch für eventuell anfallende Renovierungsarbeiten oder Umbauten herangezogen werden kann.
Wer mag sie nicht? Cocktails in allen möglichen Farben und Varianten, mit oder ohne Alkohol. Aber WER mixt die köstlichen Getränke?
Die Menschen werden heute immer unabhängiger und flüchten nicht mehr zwangsläufig in Partnerschaften. Es ist durchaus positiv, dass man nicht von einer Beziehung zur nächsten wandert.
Diese Frage hat sich Mann doch schon immer gestellt. Eine eindeutige Antwort konnte ich nicht finden. Die Pädagogen sind der Meinung, dass unsere Instinkte dafür verantwortlich sind.
Noch ein wichtiges Assesment Center Beispiel: 1. Lese dir das Blatt durch! 2. Schreibe deinen Namen in die obere rechte Ecke! 3. Zeichne einen Kreis in die obere linke Ecke! 4. Rechne auf der Rückseite dieses Blattes 40×35 aus! 5. Zeichne 3 Dreiecke in die untere linke Ecke! 6. Schreibe die Zahlen 1, 2, 3 in diese Dreiecke! 7. Streiche die Zahlen wieder durch! 8. Stehe auf und sage deinen Namen laut! 9. Bohre mit deinem Stift 2 Löcher an diese Stelle: 10. Rechne im Kopf 4+5+6+7 aus! 11. Reisse eine Ecke vom Blatt ab und lege Sie neben dir! 12. Falte anschließend die Ecke so klein wie du kannst! 13. Schreibe die Uhrzeit hier auf: 14. Addiere zu dieser Uhrzeit deinen Alter und schreibe es hier auf: 15. Prüfe ob das Ergebnis von 4. stimmt! 16. Addiere das Ergebnis zu dem von 14.! 17. Falte aus dem Blatt ein Schiffchen! 18. Setze das Schiffchen auf deinem Kopf! 19. Falte das Schiffchen wieder auseinander! 20. Fange noch einmal von oben an und führe nur 2. aus!
Ist euch mal aufgefallen, warum viele Menschen im Flugzeug gerne Tomatensaft trinken?
Mein Erster Ansatz war: Wie “Popkorn im Kino” passt auch “Tomatensaft im Flugzeug”. Ich würde mir zu Hause zum Beispiel niemals Popkorn kaufen, genau so wenig wie Tomatensaft.
Auf einer Mondmission stürzt dein Raumschiff auf dem Mond ab. Dein Raumschiff landet 200 Kilometer vom Mutterschiff entfernt. Du befindest dich auf der von Sonne beleuchteten Seite des Mondes. Bei dem Absturz sind nur noch fünfzehn Gegenstände intakt geblieben. Bewerte die Wichtigkeit der fünfzehn Gegenstände für euer Überleben (1 sehr wichtig, 15 eher unwichtig).